Quantcast
Channel: DAkkS Veranstaltungen
Viewing all 582 articles
Browse latest View live

[20.09.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E für Mikrobiologen in den Bereichen Chemie|Umwelt sowie Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E für Mikrobiologen in den Bereichen Chemie|Umwelt sowie Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

20.09.18

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Inhalt

  • Informationen aus der DAkkS
  • Anforderungen an eine fachgerechte Probenahme von Nutzwasser gemäß 42. BImSchV
  • Prozesswasser/Wasser aus Rückkühlwerken VDI 2047-2
  • Bodenkundliche Baubegleitung gemäß der neuen BBodschV – Geeignete Vor-Ort-Messungen
  • Anforderungen an die Begutachtung von Bodenprobenahmeverfahren
  • Praktische Geländearbeit am Schurf und auf dem Testgelände

Zielgruppe

Zugelassene Begutachter (Mikrobiologen)

Referenten

  • Dr. Barbara Gerten Biologin, Senior Scientist Traditional Micr obiology, Merck KGaA, Darmstadt
  • Jens Lewitzki Fachbegutacher der DAkkS
  • Dr. Sabine Sauer Fachbegutachterin der DAkkS
  • Dr. Susanne Schulze Fachbegutachterin der DAkkS
  • Jörg Unger DAkkS, Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[24.01.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für den Bereich Erneuerbare Energien

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für den Bereich Erneuerbare Energien

Termin

24.01.19

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Inhalt

  • Aktuelle Informationen aus der DAkkS
  • Informationen aus dem Fachbereich Erneuerbare Energie
  • Erfahrungen aus den Begutachtungen
  • Fragen der Teilnehmer

Zielgruppe

akkreditierte Prüflaboratorien, Inspektionsstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Erneuerbare Energien

Referenten

  • Dr. Lutz Höhne DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Spittelmarkt 10
10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[25.01.19] DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Termin

25.01.19

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Information zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 im Laboratorium mit Diskussion der Normpunkte und Hinweisen zur Anwendung.

Zielgruppe

  • Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboratorien, insbesondere Kalibrierlaboratorien.

Referenten

  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Jürgen Drees DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A und B und Foyer
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen

[17.12.18] DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Termin

17.12.18

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Information zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 im Laboratorium mit Diskussion der Normpunkte und Hinweisen zur Anwendung.

Zielgruppe

  • Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboratorien, insbesondere Kalibrierlaboratorien.

Referenten

  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Jürgen Drees DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A und Foyer
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen

[03.12.18] DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Termin

03.12.18

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Information zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 im Laboratorium mit Diskussion der Normpunkte und Hinweisen zur Anwendung.

Zielgruppe

  • Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboratorien, insbesondere Kalibrierlaboratorien.

Referenten

  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Jürgen Drees DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A und Foyer
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen

[25.10.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E zur neuen ISO/IEC 17025:2017

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E zur neuen ISO/IEC 17025:2017

Termin

25.10.18

Uhrzeit

10:00-17:00 Uhr

Inhalt

  • Die neue Gebührenverordnung
  • Revision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 – die neue Fassung: Grundlegende Einführung
  • Revision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und Auswirkungen auf die Begutachtungen

Zielgruppe

Benannte DAkkS-Begutachter aus allen Fachbereichen

Referenten

  • Bettina Carduck DAkkS, Verantwortliche Verfahrensmanagerin Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Station Lounge | Am Hauptbahnhof 10 |D-60329 Frankfurt

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[20.09.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E in den Fachbereichen Elektromagnetische Verträglichkeit und Telekommunikation

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E in den Fachbereichen Elektromagnetische Verträglichkeit und Telekommunikation

Termin

20.09.18

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierung von Laboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025 im Bereich Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie im Bereich Telekommunikation (TK) -  Weiterbildung und Erfahrungsaustausch für Begutachter:

  • Informationen über neueste Entwicklungen auf dem Akkreditierungssektor
  • Informationen und Beschlüsse aus dem Sektorkomitees EMV
  • Informationen und Beschlüsse aus dem Sektorkomitees TK
  • Verifizierung/Kalibrierung – Umsetzung bei der Begutachtung
  • Erfahrungsaustausch über Begutachtungstechniken und technische Regeln der Akkreditierung

Zielgruppe

  • Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Fachbereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
  • Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Fachbereich der Telekommunikation (TK)

Referenten

  • Holger Bentje Phoenix Testlab
  • Georg Hofferberth DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher für die Bereiche EMV und Telekommunikation
  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Franz Müller Bundesnetzagentur (BNetzA), Vorsitzender des Sektorkomitees Telekommunikation
  • Robert Sitzmann Begutachter und Vorsitzender des Sektorkomitees EMV

Veranstaltungsort

DAkkS Franfurt | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[02.11.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E zur neuen ISO/IEC 17025:2017

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E zur neuen ISO/IEC 17025:2017

Termin

02.11.18

Uhrzeit

10:00 - 18:00 Uhr

Inhalt

  • Die neue Gebührenverordnung
  • Revision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 – die neue Fassung: Grundlegende Einführung
  • Revision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und Auswirkungen auf die Begutachtungen

Änderungen behalten wir uns vor.


 

Zielgruppe

  • Benannte DAkkS-Begutachter aus allen Fachbereichen

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.


[04.12.18] DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Termin

04.12.18

Uhrzeit

10:00 - 18:00 Uhr

Inhalt

Information zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 mit Diskussion der Normpunkte und Hinweisen zur Anwendung.

Zielgruppe

  • Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboratorien, insbesondere Prüflaboratorien.

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (inkl. USt. 416,50 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen

[07.11.18] DAkkS-Informationsveranstaltung für Medizinische Laboratorien

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Medizinische Laboratorien

Termin

07.11.18

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

  • Erfahrungen aus der Verfahrensbearbeitung

 

Zielgruppe

Medizinisch diagnostische Laboratorien

Referenten

  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Das Programm sowie weitere Informationen folgen.

[21.11.18] DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Termin

21.11.18

Uhrzeit

10:00 - 18:00 Uhr

Inhalt

Information zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 mit Diskussion der Normpunkte und Hinweisen zur Anwendung.

Zielgruppe

  • Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboratorien, insbesondere Prüflaboratorien

Referenten

  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik
  • Bettina Carduck DAkkS, Verantwortliche Verfahrensmanagerin Abt. Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Frankfurt Marriott Hotel | Hamburger Allee 2 | 60486 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (inkl. USt. 416,50 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen

[17.12.18] DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Termin

17.12.18

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Information zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 im Laboratorium mit Diskussion der Normpunkte und Hinweisen zur Anwendung.

Zielgruppe

  • Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboratorien, insbesondere Kalibrierlaboratorien.

Referenten

  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Jürgen Drees DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A und Foyer
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen

[06.12.18] DAkkS-Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

06.12.18

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Zielgruppe

Geschäftsführer, leitendes Personal und Qualitätsmanager von Prüflaboratorien und Inspektionsstellen, die im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz tätig und akkreditiert sind oder eine Akkreditierung vorbereiten bzw. perspektivisch planen.

Referenten

  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Novotel Berlin Mitte | Fischerinsel 12 | 10179 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 350,00 zzgl. MwSt. pro Teilnehmer inkl. Arbeitsunterlage, Teilnahmebescheinigung sowie Catering.

[29.11.18] DAkkS-Informationsveranstaltung für Zertifizierungsstellen im Bereich Datenschutz

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Zertifizierungsstellen im Bereich Datenschutz

Termin

29.11.18

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Inhalt

  • Referenten sind Vertreter der Datenschutz-Aufsichtsbehörden sowie auf Datenschutzthemen spezialisierte Mitarbeiter der DAkkS
  • Aktuelles zum Stand der Akkreditierung im Bereich Datenschutz
  • Aktuelles zum Stand der Programmprüfung und Genehmigung der Kriterien im Bereich Datenschutz
  • Anforderungen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden an die Akkreditierung im Bereich Datenschutz

Zielgruppe

  • Geschäftsführung, Leiter, Fachleiter aus Zertifizierungsstellen im Bereich Datenschutz
  • Mitarbeiter aus Zertifizierungsstellen im Bereich Datenschutz, die eine Akkreditierung konkret vorbereiten oder perspektivisch planen
  • Programmeigner, die planen ein Zertifizierungsprogramm im Bereich Datenschutz zu betreiben

Referenten

  • Dr. Ilona M. Pawlowska DAkkS, Projektleiterin Datenschutz | Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Dr. Raoul Kirmes DAkkS, Leiter Stabsbereich II
  • Carolyn Eichler Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Henry Krasemann Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)

Veranstaltungsort

Berlin | Der genaue Tagungsort wird in Kürze bekanntgegeben.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 940,00 EUR (1.118,60 EUR inkl. Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[18.10.18] DIN/DAkkS-Tagung - Revision von DIN EN ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

$
0
0

DIN/DAkkS-Tagung - Revision von DIN EN ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

Termin

18.10.18

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Anders als die DAkkS-Infoveranstaltungen zum Thema, fokussiert die DIN/DAkkS-Gemeinschaftstagung auf die genaue Betrachtung der Inhalte und die konkreten Änderungen im Text der revidierten DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und befasst sich somit mit der Normung allgemein.


Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck
    Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)
  • Dr. Gabriele Dudek
    Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

Die neue Norm

Die Revision der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 enthält viele grundlegende Änderungen. Grund genug für akkreditierte und nicht akkreditierte Laboratorien, sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen einzustellen.

Zielgruppe

  • Leiter und Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Mitarbeiter von Zertifizierungsstellen
  • Mitarbeiter von Behörden zur Anerkennung von Prüflaboratorien

Veranstaltungsort

Berlin | DIN e.V. - Beuth Verlag - | Burggrafenstraße 6 | 10787 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 390,00 EUR zzgl. MwSt. pro Teilnehmer.


[24.01.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für den Bereich Erneuerbare Energien

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für den Bereich Erneuerbare Energien

Termin

24.01.19

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Inhalt

  • Aktuelle Informationen aus der DAkkS
  • Informationen aus dem Fachbereich Erneuerbare Energie
  • Erfahrungen aus den Begutachtungen
  • Fragen der Teilnehmer

Zielgruppe

akkreditierte Prüflaboratorien, Inspektionsstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Erneuerbare Energien

Referenten

  • Dr. Lutz Höhne DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Spittelmarkt 10
10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[19.12.18] DAkkS-Informationsveranstaltung - Stand der Akkreditierungs- und Bescheinigungsverfahren von Überwachungsorganisationen im Kraftfahrwesen

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung - Stand der Akkreditierungs- und Bescheinigungsverfahren von Überwachungsorganisationen im Kraftfahrwesen

Termin

19.12.18

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Zielgruppe

  • akkreditierte Prüflaboratorien, Inspektionsstellen im Bereich Kraftfahrwesen
  • Überwachungsorganisationen
  • Ländervertreter (bitte direkte Anmeldung über veranstaltungen [at] dakks [dot] de (subject: DAkkS-Informationsveranstaltung%20KfW%20%7C%2019.12.2018) )

Referenten

  • Rolf Böldicke DAkkS, Verfahrensmanager Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien, Verantwortlicher Verfahrensmanager Alternative Bescheinigungsverfahren
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Spittelmarkt 10
10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[25.01.19] DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Termin

25.01.19

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Information zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 im Laboratorium mit Diskussion der Normpunkte und Hinweisen zur Anwendung.

Zielgruppe

  • Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus Laboratorien, insbesondere Kalibrierlaboratorien.

Referenten

  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dipl.-Ing. Jürgen Drees DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A und B und Foyer
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen

[14.02.19] DAkkS-Informationsveranstaltung - Akkreditierung von Referenzmaterialherstellern; Fachbereich Ringversuche / Referenzmaterialien

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung - Akkreditierung von Referenzmaterialherstellern; Fachbereich Ringversuche / Referenzmaterialien

Termin

14.02.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

  • die neue DIN EN ISO 17034:2017
  • aktuelle Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von RM Herstellern
  • der neue ISO Guide 35:2017 und Beispiele aus der Praxis
  • DAkkS Dokumente im Akkreditierungsprozess
  • Gestaltung von Urkundenanlagen

Zielgruppe

Akkreditierte und nicht akkreditierte Referenzmaterialhersteller; Eignungsprüfungsanbieter, die eine Akkreditierung als Referenzmaterialhersteller planen.

Referenten

  • Dr. Christian Lehmann DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abteilung Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Spittelmarkt 10
10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[14.02.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte Prüflabore und Inspektionsstellen im Bereich Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte Prüflabore und Inspektionsstellen im Bereich Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

Termin

14.02.19

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Inhalt

Informationen zum Inhalt und zum Programm folgen in Kürze

Zielgruppe

akkreditierte Prüflaboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Mineralöle/ Betriebsstoffe Automotive

Referenten

  • Dr. Jürgen Fischer Geschäftsführer, Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung
  • Dipl.-Phys. Wolfgang Gorek Mitglied des Sektorkomitees Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive
  • Dipl.-Ing. Thomas Groß Vorsitzender des Sektorkomitees Mineralöle /Betriebsstoffe Automotive
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Ernst Ulrich DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Spittelmarkt 10
10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Viewing all 582 articles
Browse latest View live