Quantcast
Channel: DAkkS Veranstaltungen
Viewing all 582 articles
Browse latest View live

[12.03.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

Termin

12.03.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Personenzertifizierung

Referenten

  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[28.03.19 - 29.03.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

28.03.19 - 29.03.19

Uhrzeit

Tag 1: 12:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 345,00 EUR (inkl. USt. 410,55 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[10.12.18] DAkkS-Begutachterschulung Block-E für ZM Begutachter EnMS zur Vorbereitung ISO 50001:2018

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block-E für ZM Begutachter EnMS zur Vorbereitung ISO 50001:2018

Termin

10.12.18

Uhrzeit

10:00 -15:30 Uhr

Zielgruppe

  • Zugelassene DAkkS-Begutachter sowie Fachexperten im Bereich EnMS

Referenten

  • Peter Hissnauer DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[27.11.18] DIN/DAkkS-Tagung - Revision von DIN EN ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

$
0
0

DIN/DAkkS-Tagung - Revision von DIN EN ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

Termin

27.11.18

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Anders als die DAkkS-Informationsveranstaltungen zum Thema, fokussiert die DIN/DAkkS-Gemeinschaftstagung auf die genaue Betrachtung der Inhalte und die konkreten Änderungen im Text der revidierten DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und befasst sich somit mit der Normung allgemein.


Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck
    Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)
  • Dr. Gabriele Dudek
    Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

Die neue Norm

Die Revision der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 enthält viele grundlegende Änderungen. Grund genug für akkreditierte und nicht akkreditierte Laboratorien, sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen einzustellen.

Zielgruppe

  • Leiter und Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Mitarbeiter von Zertifizierungsstellen
  • Mitarbeiter von Behörden zur Anerkennung von Prüflaboratorien

Veranstaltungsort

Berlin | DIN e.V. - Beuth Verlag - | Burggrafenstraße 6 | 10787 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 390,00 EUR zzgl. MwSt. pro Teilnehmer.

[11.04.19 - 12.04.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Chemie und Umwelt

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Chemie und Umwelt

Termin

11.04.19 - 12.04.19

Uhrzeit

Tag 1: 12:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Sektorkomitee Chemie und Umwelt

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Parivash Hossein Pour Tabrizi DAkkS, Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 345,00 EUR (inkl. USt. 410,55 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[04.04.19 - 05.04.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E (interne/externe Systembegutachter für Metrologie, Bauwesen, Verkehr, Erneuerbare Energien)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E (interne/externe Systembegutachter für Metrologie, Bauwesen, Verkehr, Erneuerbare Energien)

Termin

04.04.19 - 05.04.19

Uhrzeit

Tag 1: 13:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 13:00 Uhr

Zielgruppe

Interne und externe Systembegutachter der Abteilungen Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Referenten

  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 345,00 EUR (inkl. USt. 410,55 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Mitarbeiter der PTB melden sich bitte unter "PTB Mitarbeiter" an.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[28.03.19 - 29.03.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

28.03.19 - 29.03.19

Uhrzeit

Tag 1: 12:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 345,00 EUR (inkl. USt. 410,55 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[16.05.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E (interne/externe Systembegutachter der Abteilung Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E (interne/externe Systembegutachter der Abteilung Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt)

Termin

16.05.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Interne und externe Systembegutachter der DAkkS der Abteilung Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[06.06.19] DAkkS-Informationsveranstaltung im Bereich Chemie und Umwelt

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung im Bereich Chemie und Umwelt

Termin

06.06.19

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Inhalt

Wird noch bekanntgegeben.

Zielgruppe

  • Geschäftsführer, leitendes Personal und Qualitätsmanager von Prüflaboratorien, die im Bereich Chemie und Umwelt akkreditiert sind oder eine Akkreditierung vorbereiten

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Berlin | Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[12.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

Termin

12.11.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Personenzertifizierung

Referenten

  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[14.11.19 - 15.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Chemie und Umwelt

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Chemie und Umwelt

Termin

14.11.19 - 15.11.19

Uhrzeit

Tag 1: 12:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Sektorkomitee Chemie und Umwelt

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 345,00 EUR (inkl. USt. 410,55 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[21.11.19 - 22.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

21.11.19 - 22.11.19

Uhrzeit

Tag 1: 12:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 345,00 EUR (inkl. USt. 410,55 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.12.19] DAkkS- Informationsveranstaltung im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS- Informationsveranstaltung im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

05.12.19

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Inhalt

Wird noch bekanntgegeben.

Zielgruppe

Geschäftsführer, leitendes Personal und Qualitätsmanager von Prüflaboratorien und Inspektionsstellen, die im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz tätig und akkreditiert sind oder eine Akkreditierung vorbereiten bzw. perspektivisch planen.

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Berlin | Der genaue Tagungsort wird noch bekanntgegeben.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

[09.04.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Veterinärmedizin, Arzneimittel, Hygiene, Forensik & Kriminaltechnik

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Veterinärmedizin, Arzneimittel, Hygiene, Forensik & Kriminaltechnik

Termin

09.04.19

Uhrzeit

10:00-17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter / Fachexperten in den Bereichen Veterinärmedizin, Arzneimittel, Hygiene, Forensik & Kriminaltechnik

Referenten

  • Bettina Carduck DAkkS, Verantwortliche Verfahrensmanagerin Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Andrea Gabler DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dr. Winfried Link DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biologin Uta Malburg DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biologin Annette Weltin DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[25.11.19 - 27.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block B/C Zertifizierungsstellen Personen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B/C Zertifizierungsstellen Personen

Termin

25.11.19 - 27.11.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 13:00 Uhr

Inhalt

  • Die DAkkS und das Akkreditierungssystem in Deutschland und Europa
  • Anforderungen an Zertifizierungsstellen für Personen nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 und DAkkS-Regeln
  • Begutachtungsprozess, Geschäftsstellen- und Witnessprüfungen
  • Begutachtungsdokumentation
  • Kommunikationsregeln für Begutachter der DAkkS
  • Übungsbeispiele / Arbeitsgruppen

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Zertifizierungsstellen für Personen interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

 

2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2017/2018/2019 eine B+C Schulung absolviert haben.

Referenten

  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für eine 3-tägige Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Die Teilnahmegebühr für eine 2-tägige Schulung in Höhe von 840,00 EUR (999,60 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[08.05.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für Medizinische Laboratorien

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Medizinische Laboratorien

Termin

08.05.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

  • Neuigkeiten aus dem Akkreditierungswesen
  • Diskussion

Zielgruppe

Medizinisch diagnostische Laboratorien

Referenten

  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik
  • Dr. Uwe Hildebrandt DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main

Der genaue Veranstaltungsort wird in Kürze bekanntgegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Das Programm folgt in Kürze

[27.02.19 - 01.03.19] DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien, Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien, Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen)

Termin

27.02.19 - 01.03.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

27.02.2019 - Allgemeiner Teil - Fachübergreifend mit allen Teilnehmern

  • DAkkS – kompakt: Akkreditierung in Deutschland und International
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens  
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Begutachter der DAkkS einschl. menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren

28.02+01.03.2019 - Aufteilung in 2 Gruppen - Akkreditierungsbereiche PL und ZE

  • Anforderungen der ISO/IEC 17025 (PL) bzw. ISO/IEC 17065 (ZE)
    Fallstudien, Einstufung Abweichungen, Anforderungen an Korrekturmaßnahmen und deren Überprüfung
  • Abschluss: Test

 

Bitte zwischen folgenden Akkreditierungsbereichen im Anmeldeformular auswählen:

PL (Prüflaboratorien)
ZE (Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen)
 

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Prüflaboratorien bzw. Zertifizierungsstellen interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an der Schulung erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2017/2018 eine B+C Schulung absolviert haben.
 

Referenten

  • Wolfram Hartmann DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachtermanagement

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für eine 3-tägige Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Die Teilnahmegebühr für eine 2-tägige Schulung in Höhe von 840,00 EUR (999,60 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[10.04.19 - 12.04.19] DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Medizinische Laboratorien / ISO 15189)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Medizinische Laboratorien / ISO 15189)

Termin

10.04.19 - 12.04.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Akkreditierung national, regional und international
  • Anforderung an die Kompetenz von Prüflaboratorien und deren Begutachtung
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Begutachtungstechniken
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
  • Gruppenarbeit, Diskussionen

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für medizinische Laboratorien interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

 

2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2017/2018/2019 eine B+C Schulung absolviert haben.

Referenten

  • Bettina Carduck DAkkS, Verfahrensmanagerin Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dr. Uwe Hildebrandt DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Station Lounge | Am Hauptbahnhof 10 | 60329 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für eine 3-tägige Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Die Teilnahmegebühr für eine 2-tägige Schulung in Höhe von 840,00 EUR (999,60 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[12.03.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Werkstofftechnik / Materialprüfung

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Werkstofftechnik / Materialprüfung

Termin

12.03.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

DAkkS-Begutachter die für die Tätigkeit als Begutachter für den Bereich Werkstofftechnik/Materialprüfung zugelassen sind.

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Dr.-Ing. Tobias Poeste DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Werkstoffe und Werkstofftechnik / Gashochdruckleitungen in der Abt. Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Dr. Thomas Schlüter Begutachter der DAkkS

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[20.02.19 - 22.02.19] DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Zertifizierungsstellen Managementsysteme)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Zertifizierungsstellen Managementsysteme)

Termin

20.02.19 - 22.02.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

20.02.2019 - Allgemeiner Teil

  • DAkkS – kompakt: Akkreditierung in Deutschland und International
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens  
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Begutachter der DAkkS einschl. menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren

21.+22.02.2019- Akkreditierungsbereich ZM

  • Anforderungen der ISO/IEC 17021-1:2015
    Fallstudien, Einstufung Abweichungen, Anforderungen an Korrekturmaßnahmen und deren Überprüfung
  • Anforderungen der ISO/IEC 17021-1:2015 einschl. der dazugehörigen IAF Dokumente

  • Abschluss: Test

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für  Zertifizierungsstellen Managementsysteme interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an der Schulung erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2017-2019 eine B+C Schulung absolviert haben.
 

Referenten

  • Wolfgang Breidenstein DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Peter Hissnauer DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für eine 3-tägige Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Die Teilnahmegebühr für eine 2-tägige Schulung in Höhe von 840,00 EUR (999,60 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Viewing all 582 articles
Browse latest View live