Quantcast
Channel: DAkkS Veranstaltungen
Viewing all 582 articles
Browse latest View live

[03.12.18 - 04.12.18] DAkkS-Begutachterschulung Block B/C Zertifizierungsstellen Personen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B/C Zertifizierungsstellen Personen

Termin

03.12.18 - 04.12.18

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 17:00 Uhr

Tag 2: 08:30 - 16:00 Uhr

Inhalt

SAVE THE DATE! Eine Anmeldung ist demnächst möglich.

Zielgruppe

Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Zertifizierungsstellen Managementsysteme interessieren Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Lehrgang ist die Einreichung von Antragsunterlagen als Begutachter und deren Prüfung seitens der DAkkS, ob eine Bewerbung aussichtsreich ist. (Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Zertifizierungsstellen Personen.

Referenten

  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main


[06.12.18] DAkkS- Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS- Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

06.12.18

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Zielgruppe

Geschäftsführer, leitendes Personal und Qualitätsmanager von Prüflaboratorien und Inspektionsstellen, die im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz tätig und akkreditiert sind oder eine Akkreditierung vorbereiten bzw. perspektivisch planen.

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 350,00 zzgl. MwSt. pro Teilnehmer inkl. Arbeitsunterlage, Teilnahmebescheinigung sowie Catering.

[29.10.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Maschinenbau

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Maschinenbau

Termin

29.10.18

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Maschinenbau

Referenten

  • Dr. Jochen Beier Vorsitzender des Sektorkomitees
  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Klaus Lindenau DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[21.06.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E - DAkkS-Begutachterschulung - Anforderungen an die Begutachtung der Bohrlochsondierung

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E - DAkkS-Begutachterschulung - Anforderungen an die Begutachtung der Bohrlochsondierung

Termin

21.06.18

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Inhalt

  • Informationen aus der DAkkS (Neuigkeit)
  • Anforderungen an eine fachgerechte Bohrlochsondierung mit Beispielen aus der Praxis
  • Diskussion zur Prüfung und messtechnischen Rückführung bei der Bohrlochsondierung
  • Praktische Bohrlochsondierung auf dem Testfeld

 

Zielgruppe

  • Zugelassene DAkkS Begutachter im Bereich Kampfmittelräumung und zukünftige Begutachter in diesem Fachbereich

Referenten

  • Peter Bodes Begutachter der DAkkS
  • Dr. Frank Küchler DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Roland Weiler Begutachter der DAkkS

Veranstaltungsort

KRD-Gelände
Ahrensfelder Weg 12
22145 Hamburg

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[12.03.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

Termin

12.03.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Personenzertifizierung

Referenten

  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[06.12.18] DAkkS- Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS- Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

06.12.18

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Zielgruppe

Geschäftsführer, leitendes Personal und Qualitätsmanager von Prüflaboratorien und Inspektionsstellen, die im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz tätig und akkreditiert sind oder eine Akkreditierung vorbereiten bzw. perspektivisch planen.

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 350,00 zzgl. MwSt. pro Teilnehmer inkl. Arbeitsunterlage, Teilnahmebescheinigung sowie Catering.

[12.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Personen

Termin

12.11.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Personenzertifizierung

Referenten

  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[21.06.18] DIN/DAkkS-Tagung - Revision von DIN EN ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

$
0
0

DIN/DAkkS-Tagung - Revision von DIN EN ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

Termin

21.06.18

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Der weltweit gültige Standard für die Laborakkreditierung – die Norm ISO/IEC 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien – wurde in den vergangenen drei Jahren vom zuständigen Normengremium ISO/CASCO überarbeitet und ist Ende November in englischer Fassung erschienen.

Seit dem 1. März 2018 ist die Norm in deutscher Fassung (DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03) erhältlich.

Im Vergleich zur letzten Revision aus dem Jahre 2005 wurden diesmal zahlreiche und auch grundlegende Änderungen aufgenommen, z. B. in der Struktur, der neuen Prozessorientierung, der Behandlung von Chancen und Risiken und insgesamt im viel deutlicheren Bezug zur jüngst revidierten Qualitätsmanagementnorm ISO 9001.


Referenten

Die Referenten waren auf nationaler und internationaler Ebene intensiv an der Revision beteiligt und haben daher auch detaillierte Hintergrundinformationen zur Einordnung und Auswirkungen der Änderungen.

Heribert Schorn

Geschäftsführer
Institute for International Product Safety GmbH
 

Axel Schwalm

Trainer und Prüfer u.a. für Labormanager nach ISO/IEC 17025
Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)


Deshalb sollten Sie teilnehmen

  • Wertvolles Know-how
    Erhalten Sie eine ausführliche Übersicht der Änderungen und wertvolle Erläuterungen zu den neuen Anforderungen der Norm.
     
  • Informationen aus erster Hand
    Erfahren Sie alles Wichtige zur Neuausgabe der Labornorm direkt vom ISO/CASCO Co-Convenor und unseren Akkreditierungsexperten.
     
  • Fit für die Zukunft
    Nutzen Sie die Tipps zur Umsetzung und die Hinweise zu den Auswirkungen auf die Laborpraxis.

Zielgruppe

  • Leiter und Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Mitarbeiter von Zertifizierungsstellen
  • Mitarbeiter von Behörden zur Anerkennung von Prüflaboratorien

Veranstaltungsort

Deutsches Institut für Normung
Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 464,10 EUR (inkl. MwSt. pro Teilnehmer)


[14.11.18 - 16.11.18] DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien, Inspektionsstellen)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien, Inspektionsstellen)

Termin

14.11.18 - 16.11.18

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

14.11.2018 - Allgemeiner Teil - Fachübergreifend mit allen Teilnehmern

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren

15.+16.11.2018 - Aufteilung in 2 Gruppen - Akkreditierungsbereiche PL und IS

  • Anforderungen der ISO/IEC 17025 (PL) bzw. ISO/IEC 17020 (IS)
  • Dokumentation der Begutachtung insbesondere Dokumentation von Abweichungen; Anforderungen an Korrekturmaßnahmen und deren Überprüfung
  • Abschluss: Test

 

Bitte zwischen folgenden Akkreditierungsbereichen im Anmeldeformular auswählen:

PL (Prüflaboratorien)
IS (Inspektionsstellen)
 

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Prüflaboratorien und Inspektionsstellen interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Referenten

  • Wolfram Hartmann DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachterverwaltung
  • Gabriel Zrenner DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[26.09.18 - 28.09.18] DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen)

Termin

26.09.18 - 28.09.18

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

Tag 1. - 26.09.2018 

  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Aufgaben DAkkS-Begutachter
  • Berichterstattung
  • Rechtliche Aspekte im Akkreditierungsprozess

Tag 2.+3. - 27.+28.09.2018 

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Akkreditierung national, regional und international
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Begutachtungstechniken
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
  • Anforderung an die Kompetenz von Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen
  • Gruppenarbeit, Diskussionen, Fitnesstest

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Referenten

  • Wolfram Hartmann DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachterverwaltung

Veranstaltungsort

Berlin- genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[21.06.18] DAkkS-Begutachterschulung - Anforderungen an die Begutachtung der Bohrlochsondierung

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung - Anforderungen an die Begutachtung der Bohrlochsondierung

Termin

21.06.18

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Inhalt

  • Informationen aus der DAkkS (Neuigkeit)
  • Anforderungen an eine fachgerechte Bohrlochsondierung mit Beispielen aus der Praxis
  • Diskussion zur Prüfung und messtechnischen Rückführung bei der Bohrlochsondierung
  • Praktische Bohrlochsondierung auf dem Testfeld

 

Zielgruppe

  • Zugelassene DAkkS Begutachter im Bereich Kampfmittelräumung und zukünftige Begutachter in diesem Fachbereich

Referenten

  • Peter Bodes Begutachter der DAkkS
  • Dr. Frank Küchler DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Roland Weiler Begutachter der DAkkS

Veranstaltungsort

KRD-Gelände
Ahrensfelder Weg 12
22145 Hamburg

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[10.10.18 - 12.10.18] DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Kalibrierlaboratorien)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Kalibrierlaboratorien)

Termin

10.10.18 - 12.10.18

Uhrzeit

Tag 1: 09:00 - 16:00 Uhr

Tag 2: 08:30 - 16:30 Uhr

Tag 3: 08:00 - 12:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:

  • Akkreditierung als Mittel der Vertrauensbildung in Europa und weltweit
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Rückführungspolitik der DAkkS
  • Begutachtungstechniken
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
  • Gruppenarbeit zur Vorbereitung und Durchführung einer Begutachtung anhand des vorliegenden QMHs
  • Umsetzung und Diskussion der Gruppenarbeiten
  • Fitnesstest
  • Fragen der Teilnehmer und Antworten

Zielgruppe

  • Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Kalibrierlaboratorien interessieren
    (Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Lehrgang ist die Einreichung von Antragsunterlagen als Begutacher und deren Prüfung seitens der DAkkS, ob eine Bewerbung aussichtsreich ist. Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Referenten

  • Jürgen Drees DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachterverwaltung
  • Matthias Ranke DAkkS, Verfahrensmanager Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Katrin Wallstab-Freitag DAkkS, Fachbereichsverantwortliche, Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Vieweg-Bau, Raum 234
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr der 3-tägigen Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl.Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.11.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Werkstoffe und Werkstofftechnik/ Gashochdruckleitungen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Werkstoffe und Werkstofftechnik/ Gashochdruckleitungen

Termin

05.11.18

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter und Fachexperten im Bereich Werkstoffe und Werkstofftechnik / Gashochdruckleitungen

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Dr.-Ing. Tobias Poeste DAkkS, Verfahrensmanager Abt. Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Dr. Thomas Schlüter Begutachter der DAkkS

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[10.10.18 - 12.10.18] DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Medizinische Laboratorien / ISO 15189)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Medizinische Laboratorien / ISO 15189)

Termin

10.10.18 - 12.10.18

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Akkreditierung national, regional und international
  • Anforderung an die Kompetenz von Prüflaboratorien und deren Begutachtung
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Begutachtungstechniken
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
  • Gruppenarbeit, Diskussionen

Zielgruppe

  • Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für medizinische Laboratorien interessieren
  • Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

    Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Referenten

  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Maritim Hotel Bad Homburg
Ludwigstraße 3
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr der 3-tägigen Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl.Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[14.11.18] DAkkS- Informationsveranstaltung für akkreditierte Zertifizierungsstellen im Bereich AZAV

$
0
0

DAkkS- Informationsveranstaltung für akkreditierte Zertifizierungsstellen im Bereich AZAV

Termin

14.11.18

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Inhalt


 

Zielgruppe

Anerkannte bzw. akkreditierte Zertifizierungsstellen für Bildungsträger im Geltungsbereich der AZAV

Referenten

  • N. N.

Veranstaltungsort

Berlin - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 EUR inkl. Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[22.11.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Erneuerbare Energien

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Erneuerbare Energien

Termin

22.11.18

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

DAkkS-Begutachter/Fachexperten die  für die Tätigkeit als Begutachter für Erneuerbare Energien zugelassen sind.

Referenten

  • Dr. Lutz Höhne DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10| 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[06.10.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Pathologie

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Pathologie

Termin

06.10.18

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

  • Zugelassene Begutachter im Bereich Pathologie / Neuropathologie

Referenten

  • Dr.-medic Simona Curelea DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[14.02.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte Prüflabore und Inspektionsstellen im Bereich Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte Prüflabore und Inspektionsstellen im Bereich Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

Termin

14.02.19

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Inhalt

Save the Date - Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt hier möglich

Zielgruppe

akkreditierte Prüflaboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Mineralöle/ Betriebsstoffe Automotive

Referenten

  • Dr. Jürgen Fischer Geschäftsführer, Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung
  • Dipl.-Phys. Wolfgang Gorek Mitglied des Sektorkomitees Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive
  • Dipl.-Ing. Thomas Groß Vorsitzender des Sektorkomitees Mineralöle /Betriebsstoffe Automotive
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Ernst Ulrich DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Spittelmarkt 10
10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[08.11.18] DAkkS-Begutachterschulung Block-E im Bereich Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block-E im Bereich Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

Termin

08.11.18

Uhrzeit

09:30 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

Referenten

  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Ernst Ulrich DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Mineralöle / Betriebsstoffe Automotive

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[18.10.18] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Bauprodukte/Bauwesen

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Bauprodukte/Bauwesen

Termin

18.10.18

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der DAkkS und dem internationalen Akkreditierungsgeschehen
  • Veränderte Rahmenbedingungen im Akkreditierungswesen
  • Das neue Berichtswesen; Abweichungen/ Ursachenanalyse/ Korrekturmaßnahmen Erfahrungen / Probleme / zusätzliche Checkliste
  • Erfahrungsaustausch im Fachbereich Bauprodukte, Bauwesen, Brandschutz

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter und Fachexperten im Bereich Bauprodukte/Bauwesen/Geräusche & Schwingungen

Referenten

  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Viewing all 582 articles
Browse latest View live