Quantcast
Channel: DAkkS Veranstaltungen
Viewing all 582 articles
Browse latest View live

[28.10.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Maschinenbau (KTR: 71000634)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Maschinenbau (KTR: 71000634)

Termin

28.10.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Maschinenbau

Referenten

  • Dr. Jochen Beier Vorsitzender des Sektorkomitees
  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[28.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Erneuerbare Energien (71000620)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Erneuerbare Energien (71000620)

Termin

28.11.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

DAkkS-Begutachter/Fachexperten die  für die Tätigkeit als Begutachter für Erneuerbare Energien zugelassen sind.

Referenten

  • Dr. Lutz Höhne DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10| 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[12.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Elektrotechnik (71000636)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Elektrotechnik (71000636)

Termin

12.12.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Elektrotechnik

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Heribert Schorn Vorsitzender des SK ET/IT-IS der DAkkS

Veranstaltungsort

Intercity Hotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd | Mannheimer Straße 21 | 60329 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[23.09.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E für ZE-Begutachter im Fachbereich Präqualifizierung/Vergabesysteme (71000683)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E für ZE-Begutachter im Fachbereich Präqualifizierung/Vergabesysteme (71000683)

Termin

23.09.19

Uhrzeit

10:00-16:30 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der DAkkS
  • Aktuelles aus dem Fachbereich Präqualifizierung / Vergabesysteme
  • Informationen zur Fortschreibung der Empfehlungen und dem Kriterienkatalog des GKV-Spitzenverbandes
  • Erfahrungsaustausch zu Abweichungen aus den Verfahren im Bereich PQ Hilfsmittel, dem Bereich PQ VOB und dem Bereich DIN 77200 und zum Zertifizierungsprogramm der KBS
  • Stand zur Entwicklung der neuen DIN 77200
  • Informationen zum Berichtswesen und zur Abrechnung

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter / Fachexperten im Fachbereich Präqualifizierung / Vergabesysteme.

Referenten

  • Carsten Klein DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Präqualifizierung / Vergabesysteme in der Abteilung Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Dr. Raoul Kirmes DAkkS, Leiter Stabsbereich II
  • Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachtermanagement

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[02.12.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für Kalibrierlaboratorien im Bereich Mechanische Messgrößen (71000684)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Kalibrierlaboratorien im Bereich Mechanische Messgrößen (71000684)

Termin

02.12.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Inhalt

  • Neuigkeiten aus dem Akkreditierungswesen
  • Akkreditierung im Fachbereich Mechanische Messgrößen – aktuelle Themen (u.a. Informationen aus dem Sektorkomitee, Kalibrierscheine nach 71 SD 0 025, Anforderungen an Korrekturmaßnahmen und Ausmaßanalyse)
  • Erfahrungen aus der Begutachtung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
  • Vorstellung konkreter Abweichungen sowie zugehöriger Anforderungen aus diesem Bereich
  • Fragen und Diskussion

Zielgruppe

Akkreditierte und nicht akkreditierte Kalibrierlaboratorien im Bereich Mechanische Messgrößen

Referenten

  • Katrin Wallstab-Freitag DAkkS, Fachbereichsverantwortliche, Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Kohlrauschbau Seminarraum A
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

[18.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Mechanische Messgrößen (71000685)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Mechanische Messgrößen (71000685)

Termin

18.11.19

Uhrzeit

10:00-16:00 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der DAkkS
    weitere Informationen folgen demnächst

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Mechanische Messgrößen

Mitarbeiter der PTB melden sich bitte entsprechend als solche an.

Referenten

  • Katrin Wallstab-Freitag DAkkS, Fachbereichsverantwortliche, Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[13.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Metrologie - Thermodynamische Messgrößen (71000687)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Metrologie - Thermodynamische Messgrößen (71000687)

Termin

13.11.19

Uhrzeit

10:00-16:30 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der DAkkS
    weitere Informationen folgen demnächst

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Thermodynamische Messgrößen

Mitarbeiter der PTB melden sich bitte entsprechend als solche an.

Referenten

  • Dipl.-Ing. Jürgen Drees DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum B
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Hygiene, Veterinärmedizin und Arzneimittel (71000681)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Hygiene, Veterinärmedizin und Arzneimittel (71000681)

Termin

05.12.19

Uhrzeit

10:00-17:00 Uhr

Inhalt

  • Neuigkeiten aus dem Akkreditierungswesen
  • Information zur Evaluierung der DAkkS
  • Erfahrungsaustausch zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018
  • Informationen aus den Sektorkomitees „Veterinärmedizin | Arzneimittel“ sowie „Gesundheitsversorgung Bereich Hygiene“

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter / Fachexperten in den Bereichen Hygiene, Veterinärmedizin und Arzneimittel.

Referenten

  • Dipl.-Biol. Andrea Gabler DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheit | Forensik
  • Bettina Carduck DAkkS, Verfahrensmanagerin in der Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biologin Annette Weltin DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Leonardo Hotel Frankfurt City South | Isenburger Schneise 40 | 60528 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[16.10.19] DIN: Auftaktveranstaltung zur Normungsroadmap KI

$
0
0

DIN: Auftaktveranstaltung zur Normungsroadmap KI

Termin

16.10.19

Uhrzeit

09:30 - 16:30 Uhr

Inhalt

Die Weichen stellen für Künstliche Intelligenz: Ohne Normen und Standards geht es nicht

Künstliche Intelligenz (KI) dringt in immer mehr Bereiche vor: von Smart Home und autonomen Systemen über Chatbots bis hin zu intelligenten Anwendungen in der Medizin. Um die großen Chancen von KI für Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu nutzen, bedarf es eines sicheren und verlässlichen Handlungsrahmens, der deutschen Innovationen und Unternehmen, insbesondere aus dem Mittelstand, den Zugang zum globalen Markt öffnet und gleichzeitig die Umsetzung von europäischen Wertmaßstäben in der KI fördert.

DIN und DKE werden in einem gemeinsamen Projekt mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft eine Roadmap zu Normen und Standards im Bereich KI entwickeln. Dazu hat sich am 1. August 2019 eine hochrangige Steuerungsgruppe unter dem Vorsitz von Prof. Wolfgang Wahlster (Lenkungskreis Plattform Lernende Systeme) konstituiert. Link zur Presseinformation

Mit einer Auftaktveranstaltung am 16. Oktober 2019 starten nun die Arbeiten an der „Normungsroadmap KI“. Vertreter der Bundesregierung, Mitglieder der Steuerungsgruppe und namhafte Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geben im Rahmen einer Konferenz von 9:30 bis 13:00 Uhr Einblicke in die aktuellen Entwicklungen von KI. Für interessierte Fachexperten starten im Anschluss in verschiedenen Workshops zwischen 13:00 und 16:30 Uhr die Arbeiten an der künftigen Normungsroadmap. Neben den Grundlagen (KI-Elemente, Definitionen, Klassifikation) und horizontalen Themen (Ethik, Sicherheit, Qualität) wird es vor allem auch um branchenbezogene KI-Anwendungen, u. a. in der industriellen Automation, der Mobilität/Logistik sowie in der Medizin, gehen.

Der Veranstalter lädt dazu ein, auf dieser Auftaktveranstaltung am 16. Oktober 2019 mitzudiskutieren. Ziel ist es, verschiedene Akteure dazu zu bewegen, die Arbeit in diesem Projekt durch ihr Mitwirken zu unterstützen und so die Qualität und Zuverlässigkeit künftiger KI-Anwendungen sicherzustellen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere auch an kleinere und mittlere Unternehmen, die an der Gestaltung der Zukunft teilhaben wollen.

Veranstaltungsort

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Invalidenstraße 48 | 10115 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Flyer der Veranstaltung (PDF)

 

Das Anmeldeformular finden Sie auf der

Website der Veranstaltung

 

Veranstalter
DIN e. V.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
veranstaltungen [at] din [dot] de
Tel.: +49 30 2601-2724

 

[09.12.19 - 10.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit (ISO/IEC 17065 und ISO/IEC 17021-1) (71000686)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit (ISO/IEC 17065 und ISO/IEC 17021-1) (71000686)

Termin

09.12.19 - 10.12.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 16:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 15:30 Uhr

Inhalt

Details zum Inhalt werden in Kürze bekanntgegeben.

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter sowie Fachexperten im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit

Referenten

  • Wolfram Hartmann DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abteilung Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Angela Nickel DAkkS, Verfahrensmanagerin in der Abteilung Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Alexandra Pichl DAkkS, Verfahrensmanagerin in der Abteilung Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachtermanagement

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 345,00 EUR (inkl. USt. 410,55 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.12.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz (71000607)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz (71000607)

Termin

05.12.19

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Inhalt

  • Aktuelles aus der DAkkS
  • Akkreditierung von Laboratorien gemäß 42. BImSchV
  • Akkreditierung von Laboratorien für Probenahme und Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung
  • Aktuelles aus dem Sektorkomitee Gesundheitlicher Verbraucherschutz
  • Die revidierte DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 in der Laborpraxis

Zielgruppe

Akkreditierte und nicht akkreditierte Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Gabriele Joppert DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt
  • Dr. Olga Lettau DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Dieter Schott Vorsitzender des Sektorkomitees Gesundheitlicher Verbraucherschutz
  • Jörg Unger DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Scandic Berlin Potsdamer Platz | Gabriele-Tergit-Promenade 19 | 10963 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

[25.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Mechanische Messgrößen (71000685)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Mechanische Messgrößen (71000685)

Termin

25.11.19

Uhrzeit

10:00-16:00 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der DAkkS
    weitere Informationen folgen demnächst

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Mechanische Messgrößen

Mitarbeiter der PTB melden sich bitte entsprechend als solche an.

Referenten

  • Katrin Wallstab-Freitag DAkkS, Fachbereichsverantwortliche, Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[18.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Dimensionelle Messgrößen (71000688)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Dimensionelle Messgrößen (71000688)

Termin

18.11.19

Uhrzeit

09:00-16:00 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der DAkkS
    weitere Informationen folgen demnächst

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter für Kalibrierlaboratorien des Fachbereiches Metrologie - Dimensionelle Messgrößen

Mitarbeiter der PTB melden sich bitte entsprechend als solche an.

Referenten

  • Dipl.-Ing. Otfried Rätz DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Seminarzentrum Raum A
Bundesallee 100
38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[12.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Elektrotechnik (71000636)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Elektrotechnik (71000636)

Termin

12.12.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Elektrotechnik

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Heribert Schorn Vorsitzender des SK "Elektrotechnik" und des SK "Informationstechnik/Informationssicherheit/Cybersecurity" der DAkkS

Veranstaltungsort

Intercity Hotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd | Mannheimer Straße 21 | 60329 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[13.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Informationstechnik / Informationssicherheit (71000635)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Informationstechnik / Informationssicherheit (71000635)

Termin

13.12.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich  Informationstechnik / Informationssicherheit

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Heribert Schorn Vorsitzender des SK "Elektrotechnik" und des SK "Informationstechnik/Informationssicherheit/Cybersecurity" der DAkkS

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[12.12.19] DIN/DAkkS-Tagung - Qualitätsinfrastruktur

$
0
0

DIN/DAkkS-Tagung - Qualitätsinfrastruktur

Termin

12.12.19

Uhrzeit

09:30 - 16:00 Uhr

Inhalt

Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität von Produkten und Dienstleistungen sind elementar für die Kundenakzeptanz, und zwar weltweit. Eine gut funktionierende Qualitätsinfrastruktur trägt dem Rechnung, indem sie dafür sorgt, dass voneinander abweichende Regelungen, Vorschriften, Standards und Pflichtanforderungen kompatibel und aufeinander abgestimmt sind. Sie ist somit ein zentraler Baustein für den Unternehmenserfolg und umfasst die Bereiche Normung, Akkreditierung, Konformitätsbewertung, Materialprüfung sowie Mess- und Prüfwesen. Die DIN/DAkkS-Tagung erläutert die Elemente einer wirksamen Qualitätsinfrastruktur und zeigt anhand von Beispielen auf wie sie erfolgreich funktionieren kann.


Referenten

  • Dr. Andreas Hönnerscheid, Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) Standort Berlin

  • Axel Tiepmar, ZF Friedrichshafen AG

  • Dr. Kai Stoll-Malke, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

  • Dr. Jan Sunderkötter, (BAM) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Zweiggelände Adlershof

  • Dirk Thamm, FAUDE Automatisierungstechnik GmbH

 

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:

  • Normen, Normung, Normungsmanagement
  • Standardisierung
  • Technical Regulation, Konformitätsbewertung
  • Materialprüfung, Materialcontrolling
  • Qualitätsmanagement
  • Mess- und Prüfwesen
  • Akkreditierung
  • Produktsicherheit
  • Product Compliance, Produktzulassung
  • Regulatory Affairs, Corporate Compliance
  • Entwicklungsmethoden

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 450,00 EUR (535,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

[13.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Informationstechnik / Informationssicherheit (71000635)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Informationstechnik / Informationssicherheit (71000635)

Termin

13.12.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich  Informationstechnik / Informationssicherheit

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Heribert Schorn Vorsitzender des SK "Elektrotechnik" und des SK "Informationstechnik/Informationssicherheit/Cybersecurity" der DAkkS

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[07.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E - ZLG und DAkkS (KTR 71000689)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E - ZLG und DAkkS (KTR 71000689)

Termin

07.11.19

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der ZLG und der DAkkS
  • Umstellung auf die neue Version der DIN EN ISO/IEC 17025 – erste Erfahrungen
  • Gemeinsame ZLG/DAkkS-Verfahren
  • Umgang mit dem konsolidierten Bericht sektorale Anforderungen MP
  • Formulierung von Abweichungen, Akzeptanz von Ursachenanalysen etc.
  • Änderungen in der Begutachtungspraxis – Korrekturmaßnahmen Evaluierung der EA, Anforderungen DIN EN ISO/IEC 17011
  • Erfahrungsaustausch an Hand von Beispielen aus der Praxis und Besprechung von Fragen

 

Zielgruppe

Begutachter für Prüflaboratorien im Bereich Medizinprodukte

Referenten

  • Dr. Uwe Hildebrandt DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dr. Birgit Gisela Löffler DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dr. Guido Mosler Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten
  • Dr. Ulrich Poos Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten
  • Dr. Hans Christian Lüdtke-Handjery Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

ZLG, Heinrich-Böll-Ring 10, 53119 Bonn

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 160,00 EUR (inkl. USt. 190,40 EUR).

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[13.12.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für Zertifizierungsstellen im Bereich Datenschutz (71000682)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Zertifizierungsstellen im Bereich Datenschutz (71000682)

Termin

13.12.19

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Inhalt

  • Akkreditierung im Bereich Datenschutz – aktueller Stand, Ablauf des Akkreditierungsverfahrens
  • Aktueller Stand bei der Programmprüfung und Genehmigung der Kriterien in Deutschland und Europa

Zielgruppe

Akkreditierte und nicht akkreditierte Zertifizierungsstellen im Bereich Datenschutz

Referenten

  • Dr. Raoul Kirmes DAkkS, Leiter Stabsbereich II
  • Dr. Ilona M. Pawlowska DAkkS, Projektleiterin Datenschutz in der Abteilung Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[13.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Informationstechnik / Informationssicherheit (71000635)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Informationstechnik / Informationssicherheit (71000635)

Termin

13.12.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich  Informationstechnik / Informationssicherheit

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Heribert Schorn Vorsitzender des SK "Elektrotechnik" und des SK "Informationstechnik/Informationssicherheit/Cybersecurity" der DAkkS

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Viewing all 582 articles
Browse latest View live