Quantcast
Channel: DAkkS Veranstaltungen
Viewing all 582 articles
Browse latest View live

[11.04.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich AZAV (71000626)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich AZAV (71000626)

Termin

11.04.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

zugelassene AZAV-Begutachter der DAkkS

Referenten

  • Michael Gamer Begutachter der DAkkS
  • Susann Klawikowski DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Jürgen Kluin Begutachter der DAkkS

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[10.04.19 - 12.04.19] DAkkS-Begutachterschulung Block B/C - Medizinische Laboratorien / ISO 15189 (71000665)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B/C - Medizinische Laboratorien / ISO 15189 (71000665)

Termin

10.04.19 - 12.04.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Akkreditierung national, regional und international
  • Anforderung an die Kompetenz von medizinischen Laboratorein und deren Begutachtung
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Begutachtungstechniken
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
  • Gruppenarbeit, Diskussionen

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für medizinische Laboratorien interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

 

2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2017/2018/2019 eine B+C Schulung absolviert haben.

Referenten

  • Bettina Carduck DAkkS, Verfahrensmanagerin Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dr. Uwe Hildebrandt DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Station Lounge | Am Hauptbahnhof 10 | 60329 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für eine 3-tägige Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Die Teilnahmegebühr für eine 2-tägige Schulung in Höhe von 840,00 EUR (999,60 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[09.04.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Forensik und Kriminaltechnik (71000637)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Forensik und Kriminaltechnik (71000637)

Termin

09.04.19

Uhrzeit

10:00-17:00 Uhr

Inhalt

  • Neuigkeiten aus dem Akkreditierungswesen
  • Erfahrungsaustausch zur neuen  ISO 17025:2018
  • Informationen aus den Sektorkomitees Kriminaltechnik, Forensik
  • Informationen zum Berichtswesen und zur Abrechnung

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter / Fachexperten in den Bereichen Forensik und Kriminaltechnik

Referenten

  • Bettina Carduck DAkkS, Verfahrensmanagerin Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dr. Winfried Link DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biologin Uta Malburg DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Radisson Blu Hotel | Franklinstraße 65 D | 60486 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[20.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Managementsysteme (ZM) (71000672)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Managementsysteme (ZM) (71000672)

Termin

20.11.19

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene Begutachter / Fachexperten im Bereich Zertifizierungsstellen Managementsysteme

Referenten

  • Wolfgang Breidenstein DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main | der genaue Tagungsort wird in Kürze bekanntgegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[24.09.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Managementsysteme, speziell Luftfahrt (71000647)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Zertifizierungsstellen Managementsysteme, speziell Luftfahrt (71000647)

Termin

24.09.19

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene Begutachter / Fachexperten im Bereich Zertifizierungsstellen Managementsysteme speziell Luftfahrt

Referenten

  • Wolfgang Breidenstein DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.12.19] DAkkS-Informationsveranstaltung im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz (71000607)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz (71000607)

Termin

05.12.19

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Inhalt

Wird noch bekanntgegeben.

Zielgruppe

Akkreditierte und nicht akkreditierte Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Andrea Valbuena DAkkS, Abteilungsleiterin Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Scandic Berlin Potsdamer Platz | Gabriele-Tergit-Promenade 19 | 10963 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 EUR inkl. USt) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

[25.11.19 - 27.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block B/C - Zertifizierungsstellen Personen (71000668)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B/C - Zertifizierungsstellen Personen (71000668)

Termin

25.11.19 - 27.11.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 13:00 Uhr

Inhalt

  • Die DAkkS und das Akkreditierungssystem in Deutschland und Europa
  • Anforderungen an Zertifizierungsstellen für Personen nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 und DAkkS-Regeln
  • Begutachtungsprozess, Geschäftsstellen- und Witnessprüfungen
  • Begutachtungsdokumentation
  • Kommunikationsregeln für Begutachter der DAkkS
  • Übungsbeispiele / Arbeitsgruppen

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Zertifizierungsstellen für Personen interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

 

2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2017/2018/2019 eine B+C Schulung absolviert haben.

Referenten

  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für eine 3-tägige Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Die Teilnahmegebühr für eine 2-tägige Schulung in Höhe von 840,00 EUR (999,60 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[18.12.19] DAkkS-Informationsveranstaltung zur Akkreditierung im Bereich EMV und Telekommunikation (71000662)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung zur Akkreditierung im Bereich EMV und Telekommunikation (71000662)

Termin

18.12.19

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Inhalt

Informationen zur Akkreditierung im Bereich EMV und Telekommunikation

Zielgruppe

Akkreditierte und nicht akkreditierte Laboratorien und Inspektionsstellen im Bereich EMV und Telekommunikation

Veranstaltungsort

Novotel Berlin Mitte |Fischerinsel 12 |10179 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (inkl. USt. 416,50 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und weitere Informationen (.pdf) folgen


[16.10.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für Überwachungsorganisationen (71000676)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Überwachungsorganisationen (71000676)

Termin

16.10.19

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

  • Überwachungsorganisationen
  • Bund- und Ländervertreter (bitte direkte Anmeldung über veranstaltungen [at] dakks [dot] de (subject: DAkkS-Informationsveranstaltung%20f%C3%BCr%20%C3%9Cberwachungsorganisationen%20%7C%2016.10.2019) )

Referenten

  • Rolf Böldicke DAkkS, Verfahrensmanager in der Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Abteilungsleiterin Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Berlin | Der genaue Tagungsort wird noch bekanntgegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Das Programm folgt in Kürze.

[26.09.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E in den Fachbereichen Elektromagnetische Verträglichkeit und Telekommunikation KTR: 71000633

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E in den Fachbereichen Elektromagnetische Verträglichkeit und Telekommunikation KTR: 71000633

Termin

26.09.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

  • Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Fachbereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
  • Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Fachbereich der Telekommunikation (TK)

Referenten

  • Holger Bentje Phoenix Testlab GmbH, stellv. Vorsitzender des SK EMV
  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Georg Hofferberth DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher für die Bereiche EMV und Telekommunikation
  • Franz Müller Bundesnetzagentur (BNetzA), Vorsitzender des Sektorkomitees Telekommunikation
  • Robert Sitzmann Siemens Healthcare GmbH, Begutachter und Vorsitzender des Sektorkomitees EMV

Veranstaltungsort

Station Lounge | Am Hauptbahnhof 10 |60329 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[03.06.19 - 04.06.19] PTB: DCC-Workshop 2019

$
0
0

PTB: DCC-Workshop 2019

Termin

03.06.19 - 04.06.19

Uhrzeit

Tag 1: ab 09:00 Uhr

Tag 2: 08:30 - 14:00 Uhr

Inhalt

Das Digital Calibration Certificate (DCC) dient der elektronischen Verarbeitung und Weitergabe sowie einheitlichen Interpretation von Kalibrierergebnissen. Durch den Einsatz von bewährten kryptographischen Methoden ist er vor Manipulationen geschützt. Zielgruppe des DCC sind weltweit alle Einrichtungen, die einen Nachweis der metrologischen Rückführbarkeit ihrer Messergebnisse benötigen. Hierzu zählt insbesondere die Industrie, aber auch Metrologieinstitute und designierte Institute, nationale Kalibrierstellen, und Kalibrierlaboratorien.

Der bisher ausgegebene „analoge“ Kalibrierschein hat außer dem Kalibriernachweis bisher nur selten einen Mehrwert für das Unternehmen generiert, weil die Nachnutzung der Daten, die bei der Kalibrierung angefallen sind, zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Der DCC gleicht diesen entscheidenden Nachteil seines analogen Pendants aus. Durch seine Maschinenlesbarkeit werden Industrie 4.0 – Anwendungen sowie digital unterstützte Fertigungs- und Qualitätsüberwachungsprozesse deutlich unterstützt.

Ziel des DCC-Workshops ist es, den Stand der Entwicklungen darzustellen. Dabei werden erste Good Practise – Beispiele und Anwendungen aufgezeigt.

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
 

Teilnahmegebühr

200 € inkl. Abendveranstaltung

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Programm und Anmeldung

Das Programm entnehmen Sie bitte dem

Flyer der Veranstaltung (PDF)

 

Das Anmeldeformular finden Sie auf der

Website der Veranstaltung

 

 

Veranstalter

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

 

[06.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018 (71000677)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018 (71000677)

Termin

06.11.19

Uhrzeit

10:00 - 18:00 Uhr

Inhalt

  • Die neue Gebührenverordnung
  • Revision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 – die neue Fassung
  • Revision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und Auswirkungen auf die Begutachtungen

Änderungen behalten wir uns vor.

Zielgruppe

  • Benannte DAkkS-Begutachter aus allen Fachbereichen

Referenten

  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik
  • Bettina Carduck DAkkS, Verfahrensmanagerin in der Abt. Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Europa-Allee 52 | 60327 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[06.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E in den Bereichen chemische und medizinische Messgrößen UND Messgeräte (71000649)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E in den Bereichen chemische und medizinische Messgrößen UND Messgeräte (71000649)

Termin

06.11.19

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter in den Bereichen

  • chemische und medizinische Messgrößen
  • Messgeräte

Referenten

  • Dr. Klaus Unterderweide DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abteilung Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (PTB)
Vieweg-Bau | Raum R 133
Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Mitarbeiter der PTB melden sich bitte entsprechend als solche an.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[06.11.19 - 08.11.19] DAkkS-Begutachterschulung Block B/C - Prüflaboratorien, Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen, Inspektionsstellen (71000655)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B/C - Prüflaboratorien, Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen, Inspektionsstellen (71000655)

Termin

06.11.19 - 08.11.19

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr

Inhalt

06.11.2019 - Allgemeiner Teil - Fachübergreifend mit allen Teilnehmern

  • DAkkS-kompakt - Akkreditierung in Deutschland und international
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahren
  • Begutachter der DAkkS einschl. menschliche Aspekte im Akkreditierungs-und Begutachtungsverfahren

07. + 08.11.2019 - Aufteilung in 3 Gruppen - Akkreditierungsbereiche PL, IS, ZE

  • Anforderungen an Prüflaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
  • Anforderungen an Inspektionsstellen nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012
  • Anforderungen an Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Bitte zwischen folgenden Akkreditierungsbereichen im Anmeldeformular auswählen:

PL (Prüflaboratorien)
IS (Inspektionsstellen)
ZE (Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen)

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Prüflaboratorien, Inspektionsstellen, Zertifizierungsstellen interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2017-2019 eine B+C Schulung in einer anderen Akkreditierungsaktivität absolviert haben.
 

Referenten

  • Wolfram Hartmann DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme
  • Dr. Ursula Ellerbeck DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien
  • Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachtermanagement
  • Gabriel Zrenner DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Metrologie | Bauwesen | Verkehr | Erneuerbare Energien

Veranstaltungsort

06.11.2019
Berlin- genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

07.+08.11. 2019
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für eine 3-tägige Schulung in Höhe von 1.100,00 EUR (1.309,00 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Die Teilnahmegebühr für eine 2-tägige Schulung in Höhe von 840,00 EUR (999,60 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

 

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[26.07.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E zum Fachmodul 42. BImSchV (71000678)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E zum Fachmodul 42. BImSchV (71000678)

Termin

26.07.19

Uhrzeit

10:00 - 18:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter, für die die Anwendung des Fachmoduls 42. BImSchV zum Tragen kommt.

Referenten

  • Parivash Hossein Pour Tabrizi DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie | Umwelt
  • Gabriele Joppert DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheitlicher Verbraucherschutz | Agrarsektor | Chemie und Umwelt

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[02.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E für Systembegutachter im Bereich medizinische Laboratoriumsdiagnostik, Forensik, Kriminaltechnik, Veterinärmedizin und Arzneimittel (71000639)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E für Systembegutachter im Bereich medizinische Laboratoriumsdiagnostik, Forensik, Kriminaltechnik, Veterinärmedizin und Arzneimittel (71000639)

Termin

02.12.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene Systembegutachter für Laboratorien in den Bereichen medizinische Laboratoriumsdiagnostik, Forensik, Kriminaltechnik, Veterinärmedizin und Arzneimittel

Referenten

  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik
  • N. N.

Veranstaltungsort

IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd | Mannheimer Str. 21 | 60329 Frankfurt

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[17.10.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für Zertifizierung von Managementsystemen (71000680)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für Zertifizierung von Managementsystemen (71000680)

Termin

17.10.19

Uhrzeit

10:00 - 16:15 Uhr

Zielgruppe

Akkreditierte und nicht akkreditierte Zertifizierungsstellen im Bereich Managementsysteme

Referenten

  • Wolfgang Breidenstein DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Berlin | Der genaue Tagungsort wird in Kürze bekanntgegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 350,00 EUR (416,50 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[16.10.19] DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte fachkundige Stellen (Zertifizierungsstellen) im Bereich AZAV (71000679)

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte fachkundige Stellen (Zertifizierungsstellen) im Bereich AZAV (71000679)

Termin

16.10.19

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Anerkannte bzw. akkreditierte Zertifizierungsstellen für Bildungsträger im Geltungsbereich der AZAV

Referenten

  • Susann Klawikowski DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Zertifizierungs- und Verifizierungssysteme

Veranstaltungsort

Berlin | Der genaue Tagungsort wird in Kürze bekanntgegeben

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Hygiene, Veterinärmedizin und Arzneimittel (71000681)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Hygiene, Veterinärmedizin und Arzneimittel (71000681)

Termin

05.12.19

Uhrzeit

10:00-17:00 Uhr

Inhalt

  • Neuigkeiten aus dem Akkreditierungswesen
  • Information zur Evaluierung der DAkkS
  • Erfahrungsaustausch zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018
  • Informationen aus den Sektorkomitees „Veterinärmedizin | Arzneimittel“ sowie „Gesundheitsversorgung Bereich Hygiene“

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter / Fachexperten in den Bereichen Hygiene, Veterinärmedizin und Arzneimittel.

Referenten

  • Dipl.-Biol. Andrea Gabler DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in der Abt. Gesundheit | Forensik
  • Bettina Carduck DAkkS, Verfahrensmanagerin in der Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biologin Annette Weltin DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. Gesundheit | Forensik
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main | Der genaue Tagungsort wird in Kürze bekanntgegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (inkl. USt. 273,70 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[12.12.19] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Elektrotechnik (KTR: 71000636)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Elektrotechnik (KTR: 71000636)

Termin

12.12.19

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Elektrotechnik

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Produkt- und Anlagensicherheit | Telekommunikation | EMV
  • Heribert Schorn Vorsitzender des SK ET/IT-IS der DAkkS

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main - genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 230,00 EUR (273,70 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Viewing all 582 articles
Browse latest View live