Quantcast
Channel: DAkkS Veranstaltungen
Viewing all 582 articles
Browse latest View live

[14.11.14] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Erneuerbare Energien

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Erneuerbare Energien

Termin

14.11.14

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Inhalt

  • Aktuelles aus der DAkkS
  • Aktuelle Ergebnisse der Projektgruppe zur Vorbereitung eines Sektorkomitees im Fachbereich Erneuerbare Energien
  • Aktuelles Regelwerk der DAkkS
  • ISO/IEC 17020:2012 und Guide ILAC P15
  • Aspekte der Akkreditierungspraxis/Kundenbetreuung in der DAkkS
  • Informationsaustausch / Fragen der Teilnehmer / Diskussion

 

 

Zielgruppe

DAkkS-Begutachter/Fachexperten die  für die Tätigkeit als Begutachter für Erneuerbare Energien zugelassen sind.

Referenten

  • Dr. Lutz Höhne DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. 1
  • Hartmut Liedtke DAkkS, Kundenbetreuer Abt. 1
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Leiterin der Abteilung 1

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10| 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR (inkl. USt. 74,97 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[14.11.14] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Pathologie

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Pathologie

Termin

14.11.14

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

  • Neuigkeiten zu der nationalen und internationalen Akkreditierung
  • Entwicklung der nationalen und internationalen Akkreditierung in der Pathologie
  • Bericht über die Tätigkeit des Sektorkomitees Pathologie / Neuropathologie
  • Die Begutachtungstätigkeit in der Pathologie (aktuelle Anforderungen, Zusammenarbeit mit der DAkkS, Feed-Back der akkreditierten Einrichtungen)
  • Aspekte bei der Begutachtung der  Gerätekalibrierung im Fachbereich Pathologie
  • Erfahrungsaustausch zwischen den Begutachtern

Zielgruppe

Zugelassene Begutachter im Bereich Pathologie / Neuropathologie

Referenten

  • Dr. rer. nat. Thomas Beutler DAkkS, Kundenbetreuer Pathologie
  • Dr.-medic Simona Curelea DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Pathologie
  • Prof. Dr. med. Werner Schlake BDP e.V. Bundesverband Deutscher Pathologen

Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel Am Kanzleramt Ella-Trebe-Straße 5 |10557Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR ( 74,97 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[11.11.14] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

11.11.14

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

  • Aktuelles aus der DAkkS
  • Flexibler Geltungsbereich derAkkreditierung (Checkliste 75 FB 002.1_A, Darstellung auf der Urkunde, besondere Fälle für Kategorie I und II)
  • Einbeziehung von Eignungsprüfungen in die Akkreditierung 71 SD 0 010
  • Anforderungen bei der Akkreditierung von Trinkwasserlaboratorien - Änderungen im Dokument 71 SD 4 011 und bei den mikrobiologischen Untersuchungsverfahren
  • Praxisbeispiele für Abweichungen bei Begutachtungen

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Dr. Torsten Augustin DAkkS, Qualitätsmanagementverantwortlicher Abteilung 4
  • Dr. Steffen Schneider Hessenwasser GmbH & Co.KG
  • Dieter Schott Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
  • Dipl.-Ing. Andrea Valbuena DAkkS, Leiterin der Abteilung 4

Veranstaltungsort

InterCityHotel Frankfurt | Poststraße 8 | 60329 Frankfurt

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR ( 74,97 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[10.11.14] DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte und zu akkreditierende Stellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Informationsveranstaltung für akkreditierte und zu akkreditierende Stellen im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

10.11.14

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

  • Neues aus der DAkkS und dem internationalen Akkreditierungsgeschehen
  • Einbeziehung von Eignungsprüfungen in die Akkreditierung
    71 SD 0 010
  • Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung
  • Spezielle Akkreditierungskriterien - fachspezifische Leitlinien und Anforderungen
  • Spezielle Aspekte bei der Laborbegutachtung
  • Umgang mit Abweichungen und Auflagen
  • Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis

Zielgruppe

Akkreditierte Stellen aus dem Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Dr. Christine Altmann DAkkS, Kundenbetreuerin Abt. 4
  • Dr. Torsten Augustin DAkkS, Qualitätsmanagementverantwortlicher Abteilung 4
  • Dieter Schott Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
  • Dipl.-Ing. Andrea Valbuena DAkkS, Leiterin der Abteilung 4
  • Stephan Gerhard Walch Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Veranstaltungsort

NH Frankfurt City | Vilbeler Straße 2 | 60313Frankfurt

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 220,00 EUR ( 261,80 inkl. Ust). deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[10.11.14] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Medizinische Laboratorien

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Medizinische Laboratorien

Termin

10.11.14

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189 im Bereich medizinische Laboratoriumsdiagnostik
Weiterbildung und Erfahrungsaustausch für Begutachter:

  • Informationen über neueste Entwicklungen auf dem Akkreditierungssektor
  • Erfahrungsaustausch über Begutachtungstechniken und technische Regeln   der Akkreditierung

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter / Fachexperten in den Bereichen Medizinische Laboratoriumsdiagnostik, Patientennahe Untersuchungen (POCT) sowie Reproduktionsmedizin DIN EN ISO 15189

Referenten

  • Dr. Ralf Bauerndistel DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. 3
  • Dr. Uwe Hildebrandt DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. 3
  • Dr. med. Gudrun Hintereder J.W.Goethe Universitätskliniken Frankfurt
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Leiter der Abteilung 3

Veranstaltungsort

Dorint Hotel Frankfurt Niederrad | Hahnstraße 9 | 60528 Frankfurt/Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR ( 74,97 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[06.11.14 - 07.11.14] DAkkS-Begutachterschulung Block B Zertifizierungsstellen Managementsysteme

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B Zertifizierungsstellen Managementsysteme

Termin

06.11.14 - 07.11.14

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 08:30 - 18:00 Uhr

Inhalt

  • Übersicht zur DAkkS, Akkreditierungssystem in Deutschland und Europa
  • Übersicht zu den Regelungen für Zertifizierungsstellen Managementsysteme
  • Struktur, Inhalte und Fallstricke der DIN EN ISO 17021:2011
  • Mitgeltende Regeln von EA, IAF und DAkkS
  • Begutachtungsprozess, Geschäftsstellen- und Witnessaudits
  • Begutachtungsdokumentation
  • Kommunikationsregeln für Begutachter der DAkkS

Zielgruppe

Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Zertifizierungsstellen Managementsysteme interessieren Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Lehrgang ist die Einreichung von Antragsunterlagen als Begutachter und deren Prüfung seitens der DAkkS, ob eine Bewerbung aussichtsreich ist. (Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Zertifizierungsstellen Managementsysteme.

Referenten

  • Norbert Borzek DAkkS, Fachbereichsverantwortliche in Abt. 6
  • Peter Hissnauer DAkkS, Leiter der Abteilung 6
  • Dr. Stefan Schramm DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. 6

Veranstaltungsort

InterCityHotel Frankfurt | Poststraße 8 | 60329 Frankfurt

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 580,00 EUR (inkl. USt. 690,20) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.11.14 - 07.11.14] DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien, Inspektionsstellen, Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien, Inspektionsstellen, Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen)

Termin

05.11.14 - 07.11.14

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 13:00 Uhr

Inhalt

05.11.2014 - Allgemeiner Teil - Fachübergreifend mit allen Teilnehmern
Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Akkreditierung national, regional und international
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren

 

06.11.-07.11.2014 - Aufteilung in 3 Gruppen - Akkreditierungsbereiche (PL, IS & ZE)

  • Begutachtungstechniken
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Gruppenarbeit, Diskussionen, Fitnesstest

 

Bitte zwischen folgenden Akkreditierungsbereichen im Anmeldeformular auswählen:

PL (Prüflaboratorien)
IS (Inspektionsstellen)
ZE (Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen)

Zielgruppe

3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Prüflaboratorien, Inspektionsstellen und Zertifizierungsstellen interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Referenten

  • Ralf Egner DAkkS, Abteilungsleiter Abt. 2
  • Dr. Lutz Höhne DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. 1
  • Dr. Andreas Hönnerscheid DAkkS, Qualitätsmanagementbeauftragter
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Leiterin der Abteilung 1
  • Dipl.-Ing. Andrea Valbuena DAkkS, Leiterin der Abteilung 4

Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel Am Kanzleramt Ella-Trebe-Straße 5 |10557Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 750,00 EUR (892,50 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[05.11.14 - 06.11.14] DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Medizinische Laboratorien ISO 15189)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Medizinische Laboratorien ISO 15189)

Termin

05.11.14 - 06.11.14

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Akkreditierung national, regional und international
  • Anforderung an die Kompetenz von Prüflaboratorien und deren Begutachtung
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Begutachtungstechniken
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
  • Gruppenarbeit, Diskussionen

Zielgruppe

  • Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für medizinische Laboratorien interessieren
  • Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

    Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Referenten

  • Dr. Uwe Hildebrandt DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. 3
  • Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Leiter der Abteilung 3

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle in Frankfurt | Gartenstraße 6 | 60594 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 580,00 EUR (inkl. USt. 690,20) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.


[24.09.15] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Bauprodukte/Bauwesen/Brandschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Bauprodukte/Bauwesen/Brandschutz

Termin

24.09.15

Uhrzeit

10:00 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter und Fachexperten im Bereich Bauprodukte / Bauwesen / Brandschutz / Geräusche & Schwingungen

Referenten

  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Bauprodukte

Veranstaltungsort

wird noch bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR (inkl. USt. 74,97 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[12.03.15] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Bauprodukte/Bauwesen/Brandschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Bauprodukte/Bauwesen/Brandschutz

Termin

12.03.15

Uhrzeit

10:00 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter und Fachexperten im Bereich Bauprodukte / Bauwesen / Brandschutz / Geräusche & Schwingungen

Referenten

  • Dipl.-Ing. Evelyn Körner DAkkS, Fachbereichsverantwortliche Bauprodukte

Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel Am Kanzleramt | Ella-Trebe-Straße 5 | 10557 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR (inkl. USt. 74,97 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[27.11.14] Akkreditierungsverfahren und Verifizierung von Emissionsberichten für Prüfstellen - Erfahrungsaustausch zur MVO und AVV

$
0
0

Akkreditierungsverfahren und Verifizierung von Emissionsberichten für Prüfstellen - Erfahrungsaustausch zur MVO und AVV

Termin

27.11.14

Uhrzeit

09:45 - 17:00 Uhr

Inhalt

Veranstalter

  • Umweltbundesamt
  • Deutsche Emmissionshandelsstelle (DEHSt)

In Zusammenarbeit mit:

  • Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)

 

Informationen und Anmeldung

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Website der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt).

Veranstaltungsort

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Presse- und Besucherzentrum

Reichtagsufer 14
10117Berlin

Teilnahmegebühr

Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.

Hier können Sie sich das Programm herunterladen:

Programm und weitere Informationen (PDF)

 

Ansprechpartner der DEHSt:
Marlo Helmig
E-Mail: emissionshandel [at] dehst [dot] de
Telefon: 030/8903-5050

[14.03.15] DAkkS-Erfahrungsaustausch zur Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020 für Inspektionsstellen in der Pathologie/Neuropathologie

$
0
0

DAkkS-Erfahrungsaustausch zur Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020 für Inspektionsstellen in der Pathologie/Neuropathologie

Termin

14.03.15

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Erfahrungsaustausch für Inspektionsstellen im Bereich Pathologie/Neuropathologie, die bereits akkreditiert sind oder einen Antrag auf Akkreditierung bei der DAkkS gestellt haben

Veranstaltungsort

Novotel Berlin Mitte | Fischerinsel 12 | 10179 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 155,00 EUR (184,45 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[26.11.15] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Maschinenbau

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Maschinenbau

Termin

26.11.15

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Inhalt

Schwerpunkte:

Flexibilisierung der Akkreditierung, Verifizierung und Validierung von Prüfverfahren

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Maschinenbau

Referenten

  • Dr. Frank Bünting Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)
  • Ralf Egner DAkkS, Leiter der Abteilung 2
  • Klaus Lindenau DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher Abt. 2

Veranstaltungsort

InterCityHotel Frankfurt | Poststraße 8 | 60329 Frankfurt

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR ( 74,97 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[14.10.15] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

14.10.15

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

wird noch bekannt gegeben

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Andrea Valbuena DAkkS, Leiterin der Abteilung 4
  • N. N.
  • N. N.

Veranstaltungsort

Courtyard Berlin City Center | Axel Springer Strasse 55 | 10117 Berlin  

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR ( 74,97 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[18.09.15 - 19.09.15] 15. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien

$
0
0

15. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien

Termin

18.09.15 - 19.09.15

Inhalt

Weitere Informationen zu dem Programm und den Referenten erhalten Sie demnächst auf der Tagungswebsite: 

www.aal-tagung.de

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet in Essen statt. Nähere Informationen erhalten Sie demnächst.

Tagungsorganisation
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
Telefon +49 3641 3116-0
Telefax +49 3641 3116-243

www.conventus.de

 

In Zusammenarbeit mit

  • Universitätsklinikum Essen
  • Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG)
  • Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

 


[20.05.15 - 21.05.15] Internationales Begutachter-Seminar "Akkreditierung von Kontrollstellen für Ökologische Produktion"

$
0
0

Internationales Begutachter-Seminar "Akkreditierung von Kontrollstellen für Ökologische Produktion"

Termin

20.05.15 - 21.05.15

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 17:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich ökologischer Landbau

Akkreditierungsstellen und deren Begutachter, die aktiv im Bereich ökologische Produtkion tätig sind.

 

Referenten

  • Wolfram Hartmann DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abt. 6
  • Dr. Jochen Neuendorff GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH

Veranstaltungsort

Hotel Aquino Tagungszentrum | Hannoversche Straße 5b | 10115 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von € 250,00 (inkl. Ust. € 297,50) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Benötigen Sie eine Übernachtung? Wir haben für Sie ein spezielles Angebot im Hotel Aquino. Bitte melden Sie sich bei Frau Schrödter unter Tel.: 030-670591129 oder per E-Mail an: schulungen [at] dakks [dot] de

 

[29.04.15] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Fachbereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Termin

29.04.15

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

wird noch bekannt gegeben

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter/Fachexperten im Bereich Gesundheitlicher Verbraucherschutz

Referenten

  • Andrea Valbuena DAkkS, Leiterin der Abteilung 4
  • N. N.
  • N. N.

Veranstaltungsort

Novotel Berlin Mitte | Fischerinsel 12 | 10179 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR ( 74,97 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[27.05.15 - 29.05.15] DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien)

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block B+C (Prüflaboratorien)

Termin

27.05.15 - 29.05.15

Uhrzeit

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 - 13:00 Uhr

Inhalt

Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:

  • Grundlagen der Akkreditierung
  • Akkreditierung national, regional und international
  • Anforderung an die Kompetenz von Prüflaboratorien und deren Begutachtung
  • Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
  • Begutachtungstechniken
  • Dokumentation der Begutachtung
  • Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
  • Gruppenarbeit, Diskussionen, Fitnesstest
     

Zielgruppe

Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für Prüflaboratorien interessieren.

Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS

Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.

(Hinweis:  Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)

Referenten

  • Annabel Brewka DAkkS, Referentin der Geschäftsführung
  • Ralf Egner DAkkS, Leiter der Abteilung 2
  • Dr. Andreas Hönnerscheid DAkkS, Qualitätsmanagementbeauftragter
  • Dr. Heike Manke DAkkS, Leiterin der Abteilung 1
  • Andrea Valbuena DAkkS, Leiterin der Abteilung 4

Veranstaltungsort

Berlin, der genaue Tagungsort wird demnächst bekannt gegeben

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 750,00 EUR (892,50 inkl. USt.) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[22.04.15] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Verifizierung

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich Verifizierung

Termin

22.04.15

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Verifizierung

Referenten

  • Peter Hissnauer DAkkS, Leiter der Abteilung 6

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH | Spittelmarkt 10 | 10117 Berlin

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR ( 74,97 inkl. Ust) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

[20.04.15] DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich AZAV

$
0
0

DAkkS-Begutachterschulung Block E im Bereich AZAV

Termin

20.04.15

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

Zugelassene DAkkS-Begutachter im Bereich Berufliche Weiterbildung

Referenten

  • Peter Hissnauer DAkkS, Leiter der Abteilung 6

Veranstaltungsort

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH in Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 63,00 EUR (inkl. USt. 74,97 EUR) deckt auch das Catering, die Teilnahmebescheinigung und das Begleitmaterial ab. Begutachter, die in Akkreditierungsausschüssen mitwirken, sind für diese Veranstaltung kostenbefreit.

Verfügbarkeit

Es sind noch Plätze vorhanden.

Viewing all 582 articles
Browse latest View live