DAkkS-Begutachterschulung Modul B/C - Medizinische Laboratorien/ ISO 15189 (71000811)
Termin
05.05.21 - 07.05.21
Uhrzeit
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 3: 09:00 - 15:00 Uhr
Inhalt
Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik:
- Grundlagen der Akkreditierung
- Akkreditierung national, regional und international
- Anforderung an die Kompetenz von medizinischen Laboratorein und deren Begutachtung
- Ablauf eines Akkreditierungsverfahrens
- Begutachtungstechniken
- Dokumentation der Begutachtung
- Menschliche Aspekte im Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren
- Gruppenarbeit, Diskussionen
Zielgruppe
3-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die sich für die Tätigkeit als Begutachter für medizinische Laboratorien interessieren.
Der Geschäftsstelle der DAkkS müssen ein Antrag auf Benennung als Begutachter sowie aufschlussgebende Unterlagen zur Kompetenz des Interessenten vorliegen – siehe Anforderungen der DAkkS
Erst nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die DAkkS kann eine Zulassung zur Teilnahme an dem Lehrgang erfolgen.
(Hinweis: Die Schulungsteilnahme hat keine automatische Aufnahme in den DAkkS-Begutachterpool zur Folge.)
2-tägige Schulung:
Experten aus der Praxis, die bereits im Jahre 2018/2019/2020 eine B/C Schulung absolviert haben.
Referenten
- Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann DAkkS, Abteilungsleiter Gesundheit | Forensik
- Dr. Uwe Hildebrandt DAkkS, Fachbereichsverantwortlicher in der Abteilung Gesundheit | Forensik
- Bettina Carduck DAkkS, Verfahrensmanagerin in der Abt. Gesundheit | Forensik
- Barbara Pflugbeil DAkkS, Sachgebietsleiterin Begutachtermanagement
Veranstaltungsort
Diese Schulung findet online statt, es sind keine Installationen notwendig.
Programm sowie weitere Informationen folgen.